EMAH-Zertifikat für Stuttgarter Zentrum

STUTTGART(mm). Das Zentrum für angeborene Herzfehler Stuttgart ist als überregionales EMAH-Zentrum anerkannt worden.

Veröffentlicht:

Das Stuttgarter Zentrum ist damit eines der ersten zehn Zentren bundesweit, das dieses Zertifikat erhält.

Vergeben wird es von den Deutschen Gesellschaften für Kardiologie, für pädiatrische Kardiologie sowie für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Der Begriff EMAH steht für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler.

Das Zertifikat bescheinigt der Einrichtung, in der die Kinderkardiologie des Olgahospitals, die Erwachsenenkardiologie des Katharinenhospitals sowie die Sana Herzchirurgie Stuttgart zusammenarbeiten, besondere Kompetenz in der Versorgung von Patienten mit angeborenen Herzerkrankungen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.

© Daniel Karmann/dpa

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt