Krebs

Ex-Arbeiter von Fukushima klagt

Veröffentlicht:

FUKUSHIMA/SAPPORO. Sechs Jahre nach der Havarie im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi hat ein früherer Arbeiter den japanischen Staat auf Entschädigung verklagt. Seit seinem Einsatz dort in der zweiten Jahreshälfte 2011 wurde bei dem 58-Jährigen aus Sapporo zwischen Juni 2012 und Mai 2013 Krebs in der Blase, im Magen sowie im Darm diagnostiziert. Er sei über 56 Millisievert an radioaktiver Strahlung ausgesetzt gewesen. Es ist die erste Entschädigungsforderung dieser Art seit dem von einem Erdbeben und Tsunami ausgelösten Desaster. Zudem fordert er vom Betreiber des Kraftwerkes Tokyo Electric Power Company und weiteren Parteien rund 65 Millionen Yen (etwa 540.000 Euro) Entschädigung. (bso)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg