Kalifornien

Heraeus erwirbt Option auf Stammzelltherapie

Veröffentlicht:

HANAU. Der Technologiekonzern Heraeus hat sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde über 17 Millionen Dollar mit einer ungenannten Summe an Ankasa Regenerative Therapeutics beteiligt.

Das kalifornische Start-up hat sich auf die Aufbereitung von Stammzellen spezialisiert, die zur Regeneration von Organen und Geweben eingesetzt werden.

Laut Heraeus beabsichtigt Ankasa, "eine lokal anwendbare Therapie auf Basis des Stammzell-Wachstumsfaktors WNT3A zu entwickeln, die bei operativer Wirbelsäulenversteifung sowie in anderen Indikationen im Bereich Knochen- und Gewebeheilung eingesetzt werden soll".

Heraeus erhalte mit seiner Beteiligung das Vorkaufsrecht an einer orthopädischen Indikation. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung