Der Tipp

In diesem Fall bezahlt die Versicherung geklaute Ski

Veröffentlicht:

Skiurlauber, denen ihre Ausrüstung oder hochwertige Winterbekleidung gestohlen wird, werden unter Umständen von ihrer Hausratversicherung entschädigt. Die Police greift, wenn die Diebe für ihre Tat einen verschlossenen Raum, z.B. eine Garage aufbrechen mussten.

Auch bei Raub zahlt die Versicherung - dann also, wenn der Arzt mit Gewalt zur Herausgabe von Wertsachen gezwungen wird.

Betroffene sollten sofort die örtliche Polizei informieren, sagt Michael Wortberg von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Außerdem müssen sie die entwendeten Dinge genau beschreiben können. Der Versicherer könnte sonst argumentieren, dass die Polizei gar keine Möglichkeit hatte, das Diebesgut aufzufinden.

Zahlt die Versicherung, seien die Versicherungsnehmer auf der sicheren Seite, wenn sie die Quittungen von teuren Artikeln aufgehoben haben. Wortberg: "Man muss sie nicht mit in den Urlaub nehmen - es reicht, wenn sie zu Hause liegen." Einfacher Diebstahl ist über die Hausratversicherung generell nicht versichert.

Ein Fall von einfachem Diebstahl wäre, wenn die Skijacke aus der Garderobe einer Gaststätte verschwindet. (tau)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg