Metabomed

Israelisches Start-up nimmt 18 Millionen Dollar auf

Veröffentlicht:

YAVNE. Das israelische Start-up Metabomed hat bei einer Serie-A- Finanzierungsrunde 18 Millionen Dollar eingeworben.

Zu den neuen Investoren gehören Pfizer und der israelische Investmentfonds Arkin. Zu den bestehenden Investoren zählen den Angaben zufolge Risikokapitalfonds von Boehringer Ingelheim und der Merck KGaA, die auf Life Science fokussierte israelische Beteiligungsgesellschaft Pontifax sowie die Technion Research & Development Foundation, ein Ableger des Israel Institute of Technology.

Metabomed erforscht kleine Moleküle, die sich gegen Targets im Krebsstoffwechsel richten könnten. Neuer CEO des Unternehmens soll jetzt Simone Botti werden, derzeit noch Leiter des Merck-Fonds MS Venture. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen