Gesundheitswesen

Jobs mit geringem Urlaubsanspruch

Veröffentlicht:

HAMBURG. Das Gesundheitswesen zählt zu den Branchen mit den wenigsten Urlaubstagen. Wie eine Studie von Compensation Partner, nach eigenen Angaben Deutschlands größte Vergütungsdatenbank, ergab, hätten Beschäftigte im Gesundheitswesen im Schnitt 25,8 Urlaubstage – über alle Branchen hinweg seien es im Schnitt 27,6 Tage. Untersucht wurden nach Unternehmensangaben 220.544 Arbeitsverhältnisse von Fach- und Führungskräften in Deutschland. Beschäftigte mit einem Jahreseinkommen unter 30.000 Euro hätten einen durchschnittlichen Anspruch von 26 Urlaubstagen. Auf 28 kämen Arbeitnehmer, die bis zu 50.000 Euro im Jahr erhalten. Wer mehr verdient, erhält im Schnitt 29 freie Tage. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung