Internet

KBV-Website erhält Facelifting

Die KBV gibt sich im Internet ein neues Outfit. Online-Services sollen für Nutzer nun leichter zugänglich sein.

Veröffentlicht:

BERLIN. Eine bunte Welt präsentiert sich neuerdings Internet-Nutzern, die auf die Homepage der Website der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gehen.

Die ärztliche Spitzenorganisation hat ihr Online-Angebot komplett überarbeitet und neu strukturiert. Die Bildcollage zum Einstieg zeigt die unterschiedlichen Aspekte ärztlicher Tätigkeit und körperschaftlicher Aktivitäten.

Der neu strukturierte Onlineauftritt sei an den Bedürfnissen der Ärzte und Psychotherapeuten ausgerichtet, schreibt die KBV in einer Mitteilung: In der Rubrik "Service für die Praxis" sind alle für den Praxisalltag relevanten Informationen zu finden.

Hohe Praxisrelevanz haben zum Beispiel die Rechtsquellen, die bei der KBV hinterlegt sind, etwa der stets aktuell gehaltene EBM, der im HTML-Format zugänglich ist, zum schnellen Nachschlagen.

Wer bereits zuvor mit der Seite gearbeitet hat und Favoriten gespeichert hat, muss die Verlinkung erneuern, die alten Links führen nicht mehr zum Ziel.

Verschiedene Navigationselemente und eine neue Suche sollen das Auffinden von Inhalten erleichtern. Zudem besteht die Möglichkeit, die Inhalte auf sozialen Plattformen zu teilen. Neu ist auch die Mediathek: Sie vereint nun sämtliche Publikationen, Videos und Studien der KBV. (ger)

Weitere Informationen unter www.kbv.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen