KBV für präventive Osteodensitometrie

BERLIN (maw). Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert die Aufnahme der Knochendichtemessung in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung - als einmalige Präventionsmaßnahme für Frauen ab 55 Jahren.

Veröffentlicht:

Die Leistung ist derzeit IGeL. Hintergrund ist laut KBV die Tatsache, dass rund 80.000 Frauen jedes Jahr aufgrund mangelnder Knochendichte eine Hüftfraktur erleiden, etwa 20.000 weitere zögen sich Wirbelkörperfrakturen zu.

In einem Großteil der Fälle sei ein teurer chirurgischer Eingriff die Folge.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen