Buchtipp

Leitfaden für die Praxisübernahme

Veröffentlicht:

Übernahme und Gründung einer Arztpraxis, Thomas C. Stiller, Springer Verlag, ISBN 978-3-642-04544-8, 39,95 Euro

Auch wenn gesetzlich mittlerweile vieles bei Kooperationen und bei der Anstellung von Kollegen möglich ist: Ärzte, die expandieren und eine Nachbarpraxis übernehmen wollen, müssen viele Klinken putzen, viele Gespräche führen und bei der Planung noch mehr beachten.

Ebenso geht es jungen Ärzten, die eine Praxis neu gründen oder übernehmen wollen.

Kurz vor der Veröffentlichung steht ein Buch von Springer Medizin zur Praxisübernahme und Praxisgründung, das Hilfestellung leisten kann. Autor Thomas C. Stiller will bei der Planung helfen, er liefert Checklisten für Gespräche mit Bank, Steuerberater, Praxisabgeber und KV.

Auch Informationen zur Auswahl der richtigen Praxis-EDV - angepasst an die geplante Größe der Praxis und die Einbettung in Kooperationen - sind in dem Buch zu finden.

Für Vertragsärzte gab es nie so viele Gestaltungsmöglichkeiten wie nach der Verabschiedung des GKV-VStG. Auch zur Positionierung der Praxis gibt das Buch Auskunft. Ein guter Ratgeber für Ärzte, die sich verändern wollen. (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung