Bayern

Mit dem Helikopter zum Schlaganfall

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das Städtische Klinikum München schickt in einem Modellprojekt Ärzte per Helikopter zur Schlaganfall-Op. Beteiligt sind der Klinikstandort Harlaching und das Klinikum Rechts der Isar. Die Neuroradiologie-Spezialisten stehen 14 Kliniken im Umland zur Verfügung. Bei Bedarf beurteilen sie telemedizinisch, wie schwer ein Schlaganfallpatient beeinträchtigt ist. Zeigt sich, dass eine Thrombektomie nötig ist, fliegt ein Spezialist direkt in die vernetzte Klinik. Die Initiatoren hoffen, dass sie mindestens 100 Minuten früher operieren und dadurch mehr Patienten retten können. GKV und PKV finanzieren das Projekt, das bayerische Gesundheitsministerium fördert die Evaluation. Bei gutem Ergebnis könnten die Spezialeinsätze Teil der Regelversorgung werden.(cmb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Neue Impulse auch für Prävention

Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an