Bayer

Mittlerweile 13400 Glyphosat-Klagen

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. Die Glyphosat-Klagewelle gegen den Bayer-Konzern ebbt nicht ab. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, liegen ihm in den USA 13.400 Klagen vor, mit denen Gesundheitsschäden durch die Verwendung des Totalherbizids Roundup® von Monsanto geltend gemacht werden. Ende Januar war noch von 11.200 Klagen die Rede.

Bayer hatte Monsanto Anfang 2018 für 63 Milliarden Dollar übernommen. In bisher zwei verhandelten Fällen wurde den Klägern erstinstanzlich jeweils rund 80 Millionen Dollar Schadenersatz zugesprochen. Bayer bekräftigt unterdessen seine Überzeugung, „gute Argumente zur Verteidigung zu haben“. Man beabsichtige, „sich in all diesen Verfahren entschieden zur Wehr zu setzen“. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung