Unternehmen

Morphosys fährt hohen Sonderumsatz ein

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die vorzeitige Beendigung einer Entwicklungsallianz mit dem US-Biotechunternehmen Celgene hat der Morphosys AG 2015 einen Umsatz- und Gewinnschub beschert.

 Wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab, erhöhten sich die Einnahmen um 66 Prozent auf 106,2 Millionen Euro. Der Überschuss erreichte knapp 15 Millionen Euro nach einem Verlust von -3,0 Millionen Euro im Vorjahr.

Der Barmittelbestand des Antikörperentwicklers - aktuell werden 103 klinische Projekte bearbeitet, die meisten verpartnert - betrug zum Jahresende fast 300 Millionen Euro. 2016 wird Morphosys eigener Einschätzung zufolge zwischen 47 Millionen und 52 Millionen Euro einnehmen und vor Zinsen und Steuern einen Verlust zwischen -58 Millionen und 68 Millionen Euro ausweisen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung