Personalie
Neue Professorin für Adipositasforschung in Leipzig
Antje Körner leitet seit Anfang Juli den Bereich für Metabolismus am Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung in Leipzig. Sie soll die klinische und translationale Adipositasforschung am Helmholtz-Institut in Leipzig stärken.
Veröffentlicht:
Professorin Antje Körner soll Adipositasforschung ausbauen.
© Christian Hüller / Universität Leipzig, SUK
Leipzig. Professorin Antje Körner soll die Adipositasforschung der Universität Leipzig ausbauen. Körner leitet seit Anfang Juli den Bereich für Metabolismus am Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung in Leipzig, teilte die Universität Leipzig am Donnerstag mit. Zuvor ist sie gemeinsam auf die Professur für Metabolismusforschung der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und des Helmholtz Zentrums München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt berufen worden. In dieser neuen Position soll sie die klinische und translationale Adipositasforschung am Helmholtz-Institut in Leipzig stärken und wichtige Aspekte speziell für Kinder in das Forschungsprogramm von Helmholtz München einbringen. Sie wolle „klinische Forschung, mechanistische Grundlagen und neue innovative Therapieansätze zusammenführen“, kündigte Körner an. Das Helmholtz-Institut in Leipzig ist eine gemeinsame Einrichtung von Helmholtz München mit der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und dem Universitätsklinikum Leipzig. (sve)