Personalie
Neuer Ärztlicher Direktor in Berlin-Weißensee
Prof. Stephan Köhler tritt die Nachfolge von Dr. Iris Hauth an, die sich nach über 25 Jahren aus dem operativen Geschäft verabschiedet hat.
Veröffentlicht:
Prof. Stephan Köhler neuer Ärztlicher Direktor am Alexianer St. Joseph Krankenhaus Berlin-Weißensee.
© Alexianer St. Joseph Berlin-Weißensee GmbH
Berlin. Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee startet mit einem neuen Ärztlichen Direktor ins neue Jahr: Prof. Stephan Köhler. Er war bis zuletzt stellvertretender Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité und bringt als solcher langjährige Erfahrung in diesem Bereich mit. „Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus in Berlin-Weißensee ist das mit Abstand größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Berlin und gleichzeitig für den größten Bezirk in Berlin zuständig. Hieraus ergibt sich für mich eine große Verantwortung für die Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen und gleichzeitig ein großer Spielraum in der Schwerpunktsetzung für therapeutische Konzepte. Darauf freue ich mich sehr“, sagt Köhler.
Der 40-Jährige hat an der Charité Universitätsmedizin zu Berlin studiert und im Anschluss seine Facharztausbildung an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Mitte absolviert. Seine Promotion und Habilitation hat er im Bereich stationärer Depressionsbehandlung durchgeführt. Er hat eine Professur für Psychotherapie in der Psychiatrie an der Charité. Sein klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Behandlung der therapieresistenten und chronischen Depression. Außerdem hat Köhler psychotherapeutische Ausbildungen im Bereich des CBASP, der Schematherapie und der systemischen Paar- und Sexualtherapie abgeschlossen. Zusätzlich ist er Supervisor für Verhaltenstherapie. Zuletzt hat er einen MBA in Gesundheitsmanagement erworben. Seine Lehr- und Forschungstätigkeit an der Charité wird Köhler auch künftig weiterführen. (eb)