Niedersachsen

Patientenfürsprecher werden Pflicht in Kliniken

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die niedersächsischen Krankenhäuser werden vom Gesetzgeber verpflichtet, ehrenamtliche Patientenfürsprecher in den Krankenhausalltag zu integrieren. Diese Pflicht soll im Landeskrankenhausgesetz festgeschrieben werden.

"Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dieser Gesetzesänderung einen weiteren wichtigen Schritt zur Sicherstellung einer bestmöglichen Qualität in unseren Krankenhäusern gehen", sagte Landesgesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) im Landtag.

Die Landesregierung will auch auf Landesebene einen Patientenschutzbeauftragten etablieren, hieß es. Krankenhäuser, die bereits ein Beschwerdemanagement aufgebaut haben, brauchen keine Patientenfürsprecher zusätzlich zu etablieren.

Für Rundt fördern die Fürsprecher das Vertrauensverhältnis zwischen Patienten sowie ihren Angehörigen einerseits und dem Krankenhaus und den dort Beschäftigten andererseits, sagte die Ministerin.

Besonders alte Patienten fühlen sich im Krankenhaus unsicher, hieß es. Die Fürsprecher sollen Ansprechperson sein bei "Sorgen, Fragen oder Beschwerden, zum Beispiel über die Behandlung oder die Servicequalität", sagt die Ministerin.

"Mögliche Hemmungen von Patientinnen und Patienten gegenüber dem Krankenhauspersonal, Beschwerden oder Kritik zu äußern, sind gegenüber den ehrenamtlichen und unabhängigen Patientenfürsprecherinnen und Patientenfürsprechern wesentlich geringer." (cben)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Neue Impulse auch für Prävention

Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen