Pharma

Pfizer und Allergan blasen Fusion ab

Veröffentlicht:

NEW YORK/DUBLIN. Die 160 Milliarden Dollar schwere Fusion Pfizers mit Allergan ist abgesagt. Am Mittwochvormittag wurde das Mergervorhaben in "gegenseitigem Einvernehmen" beendet. W

eiter heißt es, Pfizer werde Allergan 150 Millionen Dollar für Kosten erstatten, die durch bisherige Mergervorbereitungen entstanden seien.

Die laut Vorvertrag bei einer einseitigen Terminierung zu leistende Entschädigung über 3,5 Milliarden Dollar wird damit nicht fällig.

Grund für das Scheitern der Fusion ist eine kürzlich vom US-Finanzministerium ergangene Mitteilung, günstige Effekte des Deals auf die in den USA übliche Besteuerung von Auslandsgewinnen nicht anzuerkennen.

Geplant war, dass Pfizer von der kleineren Allergan geschluckt wird und danach seine Firmenzentrale nach Dublin verlegt. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen