2,2 Millionen Beschäftigte

Pflege Boombranche Nummer eins

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten hat im Zeitraum April 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 681.400 zugenommen. Laut Arbeitsmarktbericht Juni 2016 der Bundesagentur für Arbeit legte der Bereich "Pflege und Soziales" in diesem Zeitraum um 111.000 Beschäftigte (5, 3 Prozent) auf fast 2,2 Millionen Beschäftigte zu.

"Jede sechste Stelle, die in den letzten zwölf Monaten neu geschaffen wurde, entstand im Bereich Pflege und Soziales", so bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle. Die Pflege sei Deutschlands Boombranche Nummer eins.

Weiter noch: Niemand schaffe in absoluten Zahlen mehr Jobs. Daran hätten gerade die privaten Anbieter einen großen Anteil, so Brüderle. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Notfallversorgung

Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine

Glosse

Die Duftmarke: Von der Kunst des richtigen Wartens

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht