Studie

Pflegepersonal insgesamt zufrieden mit Job

Veröffentlicht:

HAMBURG. Auch wenn knapp zwei Drittel (62 Prozent) der Befragten die körperlichen und emotionalen Belastungen in ihrem Job zeitweise als hoch ansehen und sich eine bessere Bezahlung wünschen würden, sind 96 Prozent aller Menschen in Pflegeberufen mit ihrer Arbeitsstelle zufrieden.

Das ergibt eine repräsentative Studie im Auftrag der Asklepios Kliniken Hamburg, für die nach Unternehmensangaben bundesweit 250 Pflegekräfte in Kliniken, Senioren- und Pflegeheimen befragt wurden.

Die große Zufriedenheit speise sich vor allem aus dem Gefühl, gebraucht zu werden. Sieben von zehn Befragten wünschten sich im Arbeitsalltag mehr Zeit für ihre Patienten und mehr Kollegen in ihren Teams. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Neue Impulse auch für Prävention

Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt

Kommentare
Kurt-Michael Walter 08.01.201612:24 Uhr

Nebelkerze – Haben die Asklepios Kliniken eine so billig gemachte PR nötig?!

Die Kernaussage, dass „die große Zufriedenheit des Pflegepersonals speise sich aus dem Gefühl, gebraucht zu werden“, ist eine subjektive und äußerst fragwürdige Herleitung aus einer Studie die weder repräsentativ ( dazu ist die Anzahl der Befragten viel zu klein) noch handwerklich Gut gemacht ist.

Aus Sicht eines Arbeitswissenschaftlers stellt sich eher die Frage wie steht es um den betrieblichen Gesundheitsschutz für das Pflegepersonal?

Im heutigen Arbeitsmarkt ist jeder zufrieden wenn er/sie überhaupt einen Job hat, auch wenn er noch so schlecht entlohnt wird.

Die Personalverantwortlichen wissen natürlich wie sie die Instrumente des Personalmarketing im Gesundheitswesen einzusetzen haben und wie sich eine "STUDIE zur JOB-Zufriedenheit" in der Personalrekrutierung unterstützend einsetzen lässt.

Fazit: Pflegpersonal auf dem Arbeitsmarkt mit der Kernaussage zu bewerben: „Bei uns sind alle hoch zufrieden, weil sie gebraucht werden“, ist dann doch schon sehr BILLIG!

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen