Bayern

Positive Zwischenbilanz für Telenotarzt

Neue Tele-Techniken zur Notfallversorgung finden in Bayern bereits Lob von Regierungsseite.

Veröffentlicht:

STRAUBING. Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat in Straubing einen positiven Zwischenstand des Projekts "Telenotarzt" gemeldet. Seit Anfang Juli seien dort alle 21 Rettungswagen mit der entsprechenden Technologie ausgerüstet.

Die bisherige Resonanz auf das Modellprojekt sei positiv. Sanitäter können per Video, Ton und Vitaldaten-Transfer des Patienten einen an der Integrierten Leitstelle ansässigen Telenotarzt hinzuziehen. So können sie etwa lebensrettende Arzneimittel oder starke Schmerzmittel verabreichen, auch wenn noch kein Notarzt vor Ort ist.

Das Projekt wird umgesetzt von der IQ Medworks GmbH in Kooperation mit der AG der Krankenkassenverbände und dem Bayerischen Innenministerium. Zur Finanzierung tragen Kassen, Unfallversicherungsträger und der GBA-Innovationsfonds bei. Bei positiver Evaluation könnte der Ansatz Teil der Regelversorgung werden. (cmb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung