Exosklette

ReWalk kooperiert mit Uni Harvard

Veröffentlicht:

YOKNEAM ILIT/MARLBOROUGH. Das israelische Medizintechnikunternehmen ReWalk Robotics, nach eigenen Angaben weltweit führender Entwickler und Hersteller von Exoskeletten, kooperiert mit dem Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering an der Harvard University für die Lizenzierung von geistigem Eigentum und die Entwicklung von Konzepten und Designs von Technologien für Exoskelett-Systeme für Menschen mit Behinderungen der unteren Gliedmaßen.

Der Fokus liege auf der Entwicklung von "Soft Suit"-Systemen für die Behandlung von Patienten mit Insulten, Multipler Sklerose und eingeschränkter Mobilität bei älteren Menschen sowie für andere medizinische Anwendungsgebiete. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht