Pharmabranche

Roche legt trotz Franken-Stärke kräftig zu

Veröffentlicht:

BASEL. Der Schweizer Pharmakonzern Roche lässt sich vom starken Franken kaum aus der Bahn werfen. Der Umsatz kletterte trotz der kräftigen Aufwertung der heimischen Währung im ersten Quartal um drei Prozent auf 11,8 Milliarden Franken (11,5 Milliarden Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch in Basel mitteilte.

Damit lag Roche über den Erwartungen von Analysten. Ohne den Gegenwind durch den Kurs der erstarkten Landeswährung hätte das Plus im Jahresvergleich bei fünf Prozent gelegen. Zum Gewinn im Quartal machten die Schweizer keine Angaben. Die für den Konzern wichtige Pharma-Kernsparte legte um drei Prozent zu. Vor allem Krebsmedikamente stützten das Wachstum. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung