Wismar

Sana-Klinikum modernisiert mit Fördergeld

Veröffentlicht:

WISMAR. Das Sana-Hanse-Klinikum in Wismar modernisiert für 4,8 Millionen Euro seine kinder- und jugendmedizinische Klinik. Dem aus den 1930er Jahren stammenden Gebäude wurden laut Schweriner Sozialministerium zuletzt nur geringe Instandsetzungsarbeiten zuteil und bot damit zu wenig Raum für Behandlung und Unterbringung. "Der Umbau und die Sanierung der Pädiatrie sind dringend erforderlich, um sie an die Erfordernisse einer modernen patientengerechten pädiatrischen Versorgung anzupassen", so das Ministerium, das 2,25 Millionen Euro öffentliche Förderung bewilligte. Das Hanse-Klinikum verfügt über 397 Betten und 86 tagesklinische Plätze. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?

Lesetipps
Wirbelsäulenschmerzen bei einem Mann aufgrund einer chronischen nicht-bakteriellen Osteitis.

© decade3d / stock.adobe.com

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert