Versorgungswerke

Sicherheit für Anwälte

Veröffentlicht:

BERLIN. Angestellte Rechtsanwälte in Unternehmen und Verbänden können künftig wieder in ihre berufsständischen Versorgungswerke einzahlen statt in die gesetzliche Rentenversicherung.

Ein entsprechendes Gesetz sollte der Bundestag am Donnerstag beschließen. Am Freitag wird es voraussichtlich durch den Bundesrat gehen.

Grund für den Handlungsbedarf des Gesetzgebers waren Urteile des Bundessozialgerichtes, die die früher üblichen Befreiungen von der Rentenversicherungspflicht für Syndikusanwälte zuletzt ausgeschlossen hatten.

"Mit der Verabschiedung stellen wir den Status quo vor den Urteilen des Bundessozialgerichts wieder her", so Dr. Jan Marco Luczak, zuständiger Berichterstatter in der Unionsfraktion im Bundestag.

Für die zuletzt ebenfalls ins Visier der Rentenversicherung geratenen angestellten Ärztinnen und Ärzte gibt es dagegen noch keine gesetzliche Lösung.

Dies sei mit der SPD nicht umzusetzen gewesen, so Luczak auf Anfrage der "Ärzte Zeitung". (ger)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen