Platow Empfehlung

Spezialversandhändler Takkt erfreut die Aktionäre

Veröffentlicht:

Umsatz erstmals über 1,0 Milliarden Euro, Änderung der Dividendenpolitik: Mit seinen vorläufigen 2015er-Zahlen sorgte der Versandhändler Takkt am Donnerstag voriger Woche für gute Laune bei den Aktionären. Mit den beiden Zukäufen Post-up Stand und Bigdug im Rücken hievte der Stuttgarter B2B-Spezialversandhändler für Geschäftsausstattung seine Erlöse um 8,5 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro.

Dank des Verkaufs einer margenschwachen nordamerikanischen Geschäftslinie und satten Währungseffekten sprang das Nettoergebnis sogar um 24 Prozent auf 1,24 Euro je Aktie. Da größere Zukäufe offenbar nicht auf der Agenda stehen, verteilt Takkt das Geld auf seine Anteilseigner. Künftig sollen 35 bis 45 Prozent des Periodengewinns ausgeschüttet werden, nachdem bisher um 30 Prozent Dividende geflossen sind.

In den vergangenen Jahren kehrte der SDAX-Konzern meist 0,32 Euro je Titel aus, nur 2011 kam eine satte Sonderdividende hinzu. Für 2015 können sich die Aktionäre auf 0,50 Euro freuen. Das bedeutet aktuell eine Rendite von 3,1 Prozent. Da wir das 2016er-KGV zudem auf attraktive 12 schätzen, bestätigen wir unser Kaufvotum. Einstieg bis 16,20 Euro ein, Stopp bei 13,70 Euro.

Chance:*** Risiko:*** ISIN: DE0007446007

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung