Kampf gegen Steuerflucht

Staaten fixieren Zeitplan

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Kampf gegen Steuerflucht haben zahlreiche Staaten einen Zeitplan zum Austausch von Informationen über Finanzkonten vereinbart. Demnach soll der erste Informationsaustausch im Jahr 2017 stattfinden, wie das Bundesfinanzministerium am Mittwochabend mitteilte.

Zu dem sogenannten automatischen Informationsaustausch in Steuersachen sowie dem Zeitplan hätten sich 44 Staaten und Gebiete bekannt. Darunter seien neben Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien unter anderem auch Liechtenstein, Luxemburg, Bermuda und die Cayman Islands. Das Bundesfinanzministerium sprach von einem "Meilenstein".

Der neue Standard solle die Möglichkeiten zur Bekämpfung und Verhinderung von Steuerhinterziehung erheblich verbessern.

Weiter hieß es: "Wir appellieren an alle Finanzzentren, sich im Einklang mit ihrer Verantwortung innerhalb des globalen Finanzsystems diesem Zeitplan anzuschließen." (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen