Unternehmen

Stada-Chef Retzlaff lässt Vorstandsvorsitz ruhen

Veröffentlicht:

BAD VILBEL. Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Stada AG, Hartmut Retzlaff, lässt sein Amt bis auf weiteres ruhen. Wie das Unternehmen zu Wochenbeginn mitteilte, werden seine Aufgaben von den Vorständen Helmut Kraft und Dr. Matthias Wiedenfels gemeinsam übernommen. Wiedenfels fungiert demnach zusätzlich als Vorstandsvorsitzender.

Grund für Retzlaffs Rückzug sei eine "schwere, voraussichtlich länger andauernde Krankheit", heißt es. Retzlaff hat den Marken- und Generikakonzern 23 Jahre lang geleitet. Finanzvorstand Kraft gehört der Firmenleitung seit 2010 an, Wiedenfels, der bislang die Unternehmensentwicklung verantwortete, seit 2013. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht