Plauen

Studiengang "Physician Assistant" ab Herbst

Veröffentlicht:

DRESDEN/PLAUEN. Die Staatliche Studienakademie Plauen bietet ab Oktober erstmals den Dualen Studiengang "Physician Assistant" an.

Absolventen sollen Klinikärzte bei ihrer Tätigkeit unterstützen und entlasten. In Sachsen ist dieses Studium bislang einmalig und wurde in Zusammenarbeit mit beteiligten Kliniken und der sächsischen Landesärztekammer entwickelt.

Zu den Aufgaben der "Physician Assistants" gehören vor allem administrative Tätigkeiten, Dokumentationsaufgaben sowie Heilbehandlungsleistungen.

Die Verantwortung verbleibt beim Arzt, alle Aufgaben werden delegiert. Durch die Unterstützung der neuen Kräfte sollen die Ärzte wieder mehr Freiraum für ihre originären ärztlichen Tätigkeiten erhalten. (lup)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht