Vernetzungslösungen

Telekom tüftelt mit Stuttgarter Klinik

Veröffentlicht:

BONN/STUTTGART. Die Telekom Healthcare Solutions (THS) und die Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH (RBK) in Stuttgart wollen gemeinsam die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben. Über mindestens fünf Jahre soll die Kooperation laufen.

Dabei wollen die Telekom und die Klinik neue intersektorale Lösungen entwickeln, von denen Patienten und andere medizinische Einrichtungen profitieren könnten, heißt es.

Dazu könnten die Anbindung an den ambulanten Bereich, die Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Telemedizinanwendungen gehören.

Ebenfalls Teil der Kooperation sei zudem die Einführung des Klinikinformationssystems iMedOne in dem Akut- und Reha-Bereich des Stiftungskrankenhauses. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen