E-Health

Telemedizintag in Bayern geht in dritte Runde

Unter anderem mit einem politischen Forum zum E-Health-Gesetz lockt der 3. Bayerische Tag der Telemedizin nach Nürnberg.

Veröffentlicht:

ERLANGEN.Unter dem Motto "Telemedizin - Ein Schrittmacher des Gesundheitswesens" veranstaltet die Bayerische TelemedAllianz (BTA) am 24. und 25. März in Erlangen den 3. Bayerischen Tag der Telemedizin.

Kooperationspartner, des Kongresses, der im neuen Hörsaalgebäude der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stattfindet, ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.

Zielgruppe sind in erster Linie Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten. Weiterhin adressiere der Kongress Entscheider medizinischer Einrichtungen, der Organe der Selbstverwaltung sowie der Fachverbände.

Im Rahmen der Eröffnungsfeier werden laut BTA die Sieger des neu initiierten Bayerischen Innovationspreises Gesundheitstelematik geehrt, für den es 45 Bewerbungen gegeben habe.

Am Hauptkongresstag gibt es parallel laufende Fachforen zu den Themenblöcken "Robotik & Sensorik", "Vertraulichkeit von Gesundheitsinformationen", "Wissen & Handeln" und "von der Idee zum Geschäftsmodell".

Außerdem findet ein politisches Forum zum umstrittenen E-Health-Gesetz statt. Prominente und neue Telemedizin-Projekte sollen auf dem Kongress laut Veranstalter die Gelegenheit bekommen, sich außer mit Postern, auch technisch unterstützt zu präsentieren.

Im Workshop "Public Consulting" geben Experten für Entwicklungs- und Gründungsberatung Infos, wie aus einer guten Idee eine marktreife Innovation und daraus wiederum ein tragfähiges Geschäftsmodell werden kann. (maw)

Programm und weitere Infos unter: www.telemedizintag.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung