Traumazentrum Nord bündelt die Kompetenz

LÜBECK (di). Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H) hat das Traumazentrum Nord eröffnet. Ziel ist die interdisziplinäre Versorgung durch rund 15 Kliniken und Institute der Campi Lübeck und Kiel in einem überregionalen Kompetenzzentrum.

Veröffentlicht:

Durch den Zusammenschluss der Kliniken soll jeder Patient die für ihn erforderliche Versorgung unabhängig davon, in welcher Klinik und mit welcher führenden Verletzung er aufgenommen wurde, bekommen.

Zugleich sollen die Patienten von einheitlichen Standards profitieren und einen konkreten Ansprechpartner erhalten. Ihre Behandlung bleibt komplett in einer Hand. Die Bandbreite der Behandlungen im Zentrum reicht von der Versorgung kleiner Wunden bis hin zur Behandlung Schwerstverletzter.

Das zertifizierte Zentrum verfügt über zwei modern ausgestattete Schockräume zur Aufnahme von Schwerverletzten, entsprechend ausgerüstete stationäre und ambulante Operationssäle für alle in Frage kommenden Eingriffe sowie über Intensivstationen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

WIdO-Qualitätsmonitor

Leistungskonzentration bei Speiseröhren-Operationen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg