US-Militär baut nahe Ramstein neue Klinik

WEILERBACH (dpa). Das US-Militär will nahe der Airbase Ramstein in der Westpfalz für rund 750 Millionen Dollar (558 Millionen Euro) ein neues Militärkrankenhaus bauen.

Veröffentlicht:

Das teilte die Bürgermeisterin von Weilerbach, Anja Pfeiffer (CDU), nach einem Treffen mit US-Vertretern mit. "Uns wurde mitgeteilt, dass das Projekt in trockenen Tüchern ist", sagte sie.

Der Neubau soll das in die Jahre gekommene US-Hospital im nahe gelegenen Landstuhl ersetzen und damit zentrale medizinische Anlaufstelle für US-Militärangehörige und ihre Familien in Europa, im Nahen Osten und in Afrika werden.

Die Klinik in Landstuhl ist mit ihren rund 3000 Beschäftigten derzeit das größte US-Krankenhaus außerhalb der Vereinigten Staaten.

Die ersten Bagger in Weilerbach sollen bis März 2013 auf das Baugelände, ein ehemaliges Munitionsdepot, rollen. Bis September 2019 soll die Klinik fertig sein, wie Pfeiffer sagte.

Die Airbase Ramstein feiert an diesem Freitag ihr 60-jähriges Bestehen, insgesamt leben in der Region rund 50.000 US-Amerikaner.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

ePA: Lieber Quantensprung als Wollmilchsau

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Über einen gewissen Anteil an Privatpatienten freut sich so gut wie jede Arztpraxis.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Neues Stimmungsbild

So wichtig sind Privatpatienten für Niedergelassene

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Insulin-Molekül vor verschwommenen Hintergrund

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Suche nach Alternativen

Marktrücknahme von Humaninsulinen: Das sind Ihre Optionen