Sanicare

Versandapotheke ist insolvent

BAD LAER (maw). Die Versandapotheke Sanicare hat nach Angaben des Insolvenzverwalters Schultze & Braun diese Woche einen Nachlassinsolvenzantrag gestellt.

Veröffentlicht:

Von der Insolvenz betroffen sei die Sanicare-Apotheke sowie drei niedergelassene Sanicare-Apotheken in Bad Laer, Versmold und Bielefeld. Das Verfahren erstrecke sich allerdings nicht auf andere Teile der Sanicare-Gruppe, ebenso nicht auf diejenigen Apotheken, die der Frau des verstorbenen Inhabers Johannes Mönter, Marlies Mönter, gehören.

Bestellungen über den Online-Shop seien weiterhin wie gewohnt möglich und würden auch ausgeliefert.

Betroffen von der Insolvenz der Sanicare-Versandapotheke mit Sitz in Bad Laer seien 342 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit. Ihre Löhne sollen über das Insolvenzgeld bis Ende November gesichert werden. Derzeit werde ein Investor für die Versandapotheke gesucht.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg