Klinik

Vivantes und Charité bauen Kooperation aus

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Uniklinik Charité und der kommunale Krankenhauskonzern Vivantes werden ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Ab 2015 wollen die beiden Berliner Klinikriesen auch im Kerngeschäft der Patientenversorgung gemeinsame Sache machen. Dazu soll ab Mai auf dem Gelände des Vivantes Klinikums im Friedrichshain eine gemeinsame Strahlenmedizin aufgebaut werden.

 Vivantes-Geschäftsführerin Dr. Andrea Grebe sagte, es sei ein "erheblicher Schritt, dass hier auch Patienten gemeinsam versorgt werden". Die Gremienbeschlüsse für die Errichtung einer gemeinsamen GmbH sind nach ihren Angaben bereits gefasst. Das Volumen für die neue Einrichtung bezifferte Grebe auf rund zehn Millionen Euro, die Bauzeit auf rund ein Jahr.

Charité und Vivantes, die zusammen rund zwei Drittel der Patienten in Berlin versorgen, sind vom Berliner Senat zur Zusammenarbeit aufgefordert. Die Politik verspricht sich davon Einsparpotenzial. Bislang kooperieren die beiden beim Labor.

Das gemeinsam gegründete Labor Berlin übertraf im ersten Geschäftsjahr die wirtschaftlichen Erwartungen. Weitere Gespräche führen Charité und Vivantes über eine Zusammenarbeit auf den Gebieten Speise- und Sterilgut-Versorgung sowie Energiemanagement. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Neue Impulse auch für Prävention

Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen