Institut für Biologie und Medizin

Vorbereitungskurse fürs Medizinstudium: IFBM Köln lädt zu Online-Infoveranstaltung ein

Veröffentlicht:

Köln. Vorbereitung auf das Medizinstudium: Das Institut für Medizin und Biologie (IFBM) am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln veranstaltet am 26. August eine Online-Infoveranstaltung. Vorgestellt werden die verschiedenen Vorbereitungskurse sowie das Medizinische Vorsemester, die das Institut Interessierten anbietet.

Im Vorsemester Medizin würden die grundlegenden naturwissenschaftlichen und medizinischen Kenntnisse, die es im Studium braucht, vermittelt. Das Semester könne in Präsenz (Start am 2. November) oder auch rein digital (Start 3. November) absolviert werden und dauert vier Monate.

Die Intensivkurse Chemie und Physik – ebenfalls wahlweise als Präsenz- oder Onlinekurs – dauern jeweils einen Monat und starten mehrmals im Jahr.

Der Vorbereitungskurs für den „Test für medizinische Studiengänge“ (TMS) findet in diesem Jahr vom 25. November bis 10. Dezember 2022 am IFBM statt. (eb)

Infos und Anmeldung unter https://ifbm-koeln.de/

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg