Katastrophenschutz

Warnmeldung kommt direkt auf das Handy

Veröffentlicht:

BONN. Die Bundesbürger sollen künftig Gefahrenmeldungen und Verhaltenshinweise des bundeseigenen Warnsystems direkt auf ihren Smartphones oder Tabletcomputern erhalten können.

Beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird derzeit an einer entsprechenden App gearbeitet.

Ab Herbst werde die Technik für alle zur Verfügung stehen, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière bei der Vorlage der Jahresberichte des Technischen Hilfswerks (THW) und des BBK am Donnerstag in Bonn. Das modulare Warnsystem sei 2013 umfassend weiterentwickelt worden.

Bisher seien Rundfunk, Internet Paging-Dienste und die Deutsche Bahn AG als Warnmultiplikatoren angeschlossen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen