Regiomed

Zastrow leitet zentrales Hygieneinstitut

Veröffentlicht:

COBURG. Der oberfränkische Klinikverbund Regiomed hat 2015 nach vorläufigen Zahlen 7,5 Millionen Euro Überschuss erzielt.

Dem Verbund gehören kommunale Kliniken der Landkreise Coburg, Hildburghausen, Lichtenfels und Sonneberg an, die pro anno mehr als 65.000 Patienten stationär und 75.000 Patienten ambulant versorgen.

Ende 2015 beschloss die Gruppe, ein zentrales Hygieneinstitut einzurichten. Als dessen Leiter wurde jetzt Professor Klaus-Dieter Zastrow bestellt. Zastrow ist Arzt für Hygiene und Umweltmedizin und Präsident des Berufsverbandes deutscher Hygieniker. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Neue Impulse auch für Prävention

Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen