gematik mit neuem Hauptgeschäftsführer

BERLIN (eb). Die Gesellschafter der gematik (Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte), haben Professor Arno Elmer zum 1. Januar .2012 zum Hauptgeschäftsführer bestellt.

Veröffentlicht:

Der Diplom-Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker, promovierte im Bereich Gesundheitswissenschaften und hat eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Essen.

Daneben lehrte er von 2010 bis 2011 Personalmanagement an der Fakultät Gesundheit und Pflege der evangelischen Hochschule in Nürnberg.

Im Laufe seiner beruflichen Stationen als Manager, Geschäftsführer und Vorstand in verschiedenen großen Unternehmen konnte Arno Elmer fundierte Erfahrungen in der Steuerung komplexer IT-Projekte, der Einführung karten- und online-basierter Zahlungssysteme sowie der erfolgreichen Steuerung, Restrukturierung und Neuausrichtung von Unternehmen sammeln.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Metaanalyse mit ernüchternder Botschaft

Was bringt die Spritze ins Gelenk bei Arthrose?

Lesetipps
Drei Holzklötze liegen nebeneinander und buchstabieren HDL. Der erste wird von einer Hand gedreht, so dass ein L zu vorschein kommt, und LDL buchstabiert.

© surasak / stock.adobe.com

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Der Patient leidet an Bluthochdruck und misst deshalb den Blutdruck mit einem digitalen Monitor.

© vchalup / stock.adobe.com

Dreier- versus Zweierkombination

Hypertonie: Neue niedrigdosierte Dreifachpille in Tests vielversprechend