Brandenburg

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage im Fall Lunapharm

Veröffentlicht:

Potsdam. Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat gegen Vertreter des in Blankenfelde-Mahlow ansässigen Unternehmens Lunapharm Deutschland Anklage vor dem Landgericht Potsdam erhoben. Das hat die Behörde am Mittwoch mitgeteilt. Die Anklage lege der Geschäftsführerin und einem der Hauptlieferanten ihres Unternehmens, dem deutschen Betreiber einer in Griechenland ansässigen Apotheke, gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Handel mit gefälschten Arzneimitteln in 23 Fällen zur Last.

Dem dritten Angeschuldigten würden drei selbstständige Beihilfehandlungen vorgeworfen. Hinsichtlich des Vorwurfs der gewerbsmäßigen Hehlerei mit in Griechenland gestohlenen Arzneien dauerten die Ermittlungen laut Staatsanwaltschaft noch an. (maw)

Mehr zum Thema
Sonderberichte zum Thema
In der Klinik Königshof in Krefeld werden Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Die digitale Terminvergabe über Doctolib senkt eine Hemmschwelle: Es fällt leichter, mit wenigen Klicks einen Termin zu buchen, als im direkten Gespräch am Telefon.

© St. Augustinus Gruppe

Unternehmensstrategie für Krankenhäuser

Patientenportal stärkt die Reichweite der Klinik

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Patientenportale: Greifbarer Mehrwert für Klinik und Patienten

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung von Krankenhäusern

Patientenportale: Greifbarer Mehrwert für Klinik und Patienten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Felix Menzinger und Thomas Wieschemeyer (v.l.) haben sich 2021 gemeinsamniedergelassen – und den Schritt bisher nie bereut.  Orthopaedicum Karlsruhe

© Orthopaedicum Karlsruhe

Aus zwei Praxen wird eine

Darum ist die BAG ein Erfolgsmodell

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MLP
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fabian Nokodian, Arzt für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie in Weiterbildung, berichtet Software-Unterstützung für Pflegekräfte.

© Christoph Barkewitz

Hauptstadtkongress

Neues von der Dauerbaustelle IT in der Pflege