Dr. Josef Mischo
"Fernbehandlung ist eine Bereicherung"
Nach dem Beschluss des Ärztetags ist Fernbehandlung nicht mehr tabu. Dr. Josef Mischo von der BÄK erläutert im Video-Interview, für welche Fälle sich die Fernbehandlung eignet. Auch haben wir Ärzte in einer Video-Umfrage zu ihrer Meinung befragt.
Veröffentlicht:Veröffentlicht: 10.05.2018 © Springer Medizin
ERFURT. Die Delegierten des Deutschen Ärztetags haben beschlossen, das Fernbehandlungsverbot zu lockern.
Dr. Josef Mischo, Vorsitzender der Berufsordnungsgremien der Bundesärztekammer (BÄK), erläutert im Video-Interview mit der "Ärzte Zeitung" (siehe oben), warum die Lockerung wichtig ist, für welche Fälle sich die Fernbehandlung eignet und welche ärztliche Kompetenzen nun gestärkt werden müssen.
Doch es gibt Einschränkungen: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Rezepte dürfen auch künftig nur nach Direktkontakt ausgestellt werden.
Die "Ärzte Zeitung" hat sich am Rande des Ärztetags umgehört und in einer Video-Umfrage Befürworter und Gegner dieser Einschränkung zu Wort kommen lassen. (mmr/ajo/ths)
Veröffentlicht: 10.05.2018 © Springer Medizin