127. Deutscher Ärztetag
In zwei Jahren zieht der Deutsche Ärztetag nach Leipzig

Dr. Faustus, alias Erik Bodendieck, Präsident der Ärztekammer in Sachsen, preist in Essen die Vorzüge Leipzigs als Ort für den Deutschen Ärztetag.
© Heike Bökenkötter
Essen. Der 129. Deutsche Ärztetag im Jahr 2025 wird in Leipzig stattfinden. Das haben die Delegierten des 127. Deutschen Ärztetages in Essen einstimmig beschlossen.
Verkündet hatte den Veranstaltungsort der Präsident der Ärztekammer Sachsen, Erik Bodendieck. Verkleidet als Faust, lud er die Delegierten ein – den Text von Goethes Tragödie entsprechend angepasst. Hilfe bei der Auswahl von Leipzig hatte er sich bei seinem Gegenpart Mephisto gesucht, der in einem Einspieler kurz die Vorzüge der sächsischen Stadt pries: „Leipzig ist immer ein guter Grund.“
Themenseite
Alle News vom Ärztetag im Überblick
Vielleicht hatte der diabolische Geselle seine Finger im Spiel, als Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt nach der Abstimmung zunächst Dresden als nächsten Treffpunkt der Ärzteparlamentes verkündete. Der Fehler war – anders als bei „Faust“ – aber schnell ausgebügelt. (iss)