Video-Interview: Dr. Franz Bartmann zur MWBO

eLogbuch ist unverzichtbarer Baustein

Dr. Franz Bartmann, Vorsitzender der Weiterbildungsgremien der Bundesärztekammer, sieht in der Novelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung noch zu viele Zahlen und Zeiten. Doch es gibt auch Lob dafür.

Veröffentlicht:
Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 09.05.2018 © Springer Medizin

ERFURT Eines der zentralen Themen auf dem diesjährigen Deutschen Ärztetag ist die Verabschiedung der Novelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung. Neben einiger Kritik habe es überraschenderweise gerade von den Weiterbildungsassistenten ein deutliches Lob gegeben, erzählt Bartmann im Video-Interview mit der "Ärzte Zeitung.

Als einen zentralen Baustein wertet Bartmann dabei das eLogbuch. Es sei unverzichtbar für eine modernisierte Weiterbildung, "sonst wird alles weitergehen wie bisher". Da die Inhalte eines Faches durch eine Weiterbildungsverordnung nicht verändert würden, müsse es gelingen, die geforderten Kompetenzen und deren kontinuierlichen Zuwachs auch nachweisbar zu machen.

Große Hoffnung legt Bartmann zudem auf eine erhöhte Transparenz über die Weiterbildungsbefugnisse und ergänzende Optionen. Gerade in einem regionalen Verbund sollte so eine Weiterbildung umsetzbar sein, ohne dass es zu großen Belastungen für den Weiterbildungsassistententen komme. (mmr/run)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Klinische Faktoren

Wie sich unechte Schlaganfälle enttarnen lassen

56 Abgeordnete im Porträt

Das sind die Gesundheitsprofis im neuen Bundestag

Lesetipps
Stethoskop auf Tisch

© Frank Rumpenhorst / dpa / picture alliance

Einblicke in eine Arztpraxis

Filialpraxis: Wie Physician Assistants Ärzte entlasten

Nicht unbedingt gesundheitspolitische Schwergewichte: CDU-Chef Friedrich Merz und sein „General“ Carsten Linnemann am Montag nach der Bundestagswahl und nach der Sitzung des CDU-Vorstands.

© Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 28

Die Schlacht ist geschlagen

Wie wird die neue Verteilung im Deutschen Bundestag aussehen?

© fotomek / stock.adobe.com

Themenseite

Alles zur Bundestagswahl 2025