Alles zur Corona-Forschung

Beiträge 21 - 40 von insgesamt 74

Welcher ist immunogener – der Corona-Impfstoff von BioNTech oder der von Moderna?

© Satjawat / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 37/2021

COVID-19-Impfdefizite beim Personal in US-Pflegeheimen

Welcher ist immunogener – der Corona-Impfstoff von BioNTech oder der von Moderna?

© Philip Steury / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 36/2021

COVID-Geimpfte übertragen selten Viren auf ungeimpfte Mitbewohner

Schutz vor SARS-CoV-2: Mit einer Kombination aus zwei monoklonalen Antikörpern konnten hier gute Ergebnisse erzielt werden.

© watcartoon / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 34/2021

Mehr Corona-Sekundärinfektionen bei Haushaltskontakten

Schutz vor SARS-CoV-2: Mit einer Kombination aus zwei monoklonalen Antikörpern konnten hier gute Ergebnisse erzielt werden.

© ManuPadilla / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 33/2021

Immunsystem von Kindern kann SARS-CoV-2 besser abwehren

Schutz vor SARS-CoV-2: Mit einer Kombination aus zwei monoklonalen Antikörpern konnten hier gute Ergebnisse erzielt werden.

© alphaspirit / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 31/2021

Antikörper-Duo bewahrt Haushaltsmitglieder vor Corona-Infektion

Der Corona-Impfstoff Vaxzevria, hier noch unter dem alten Namen zu sehen, war Anfang des Jahres wegen möglicher Komplikationen in die Schlagzeilen geraten.

© Mauro Ujetto / NurPhoto / picture alliance

Corona-Splitter der KW 30/2021

Zweite Dosis AstraZeneca-Impfstoff: Wohl keine erhöhte TTS-Inzidenz

Homeoffice mit Kindern: Die Pandemie verlangt Kindern und ihren Familien viel ab.

© Anke Thomass / stock.adobe.com

Update

Corona-Splitter der KW 29/2021

Kinder und Corona: Gute Abwehrkräfte, wenige Infekte im Schulbus

Long-COVID-Symptome sind bisher noch unzureichend wissenschaftlich untersucht. Auch eine genaue Definition ist unklar.

© Dzmitry / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 28/2021

Long-COVID: Mehr als 200 Symptome erfasst

Viele Menschen leiden nach einer SARS-CoV-2-Infektion an Fatigue. Eine Impfung scheint sich hier nicht noch zusätzlich negativ auszuwirken.

© nadzeya26 / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 26/2021

COVID-19: Über 80-Jährige brauchen unbedingt die zweite Impfdosis

Viele Menschen leiden nach einer SARS-CoV-2-Infektion an Fatigue. Eine Impfung scheint sich hier nicht noch zusätzlich negativ auszuwirken.

© ANSA / ANGELO CARCONI / picture alliance

Corona-Splitter der KW 25/2021

Riech- und Geschmacksstörungen verschwinden meist innerhalb eines Jahres

Viele Menschen leiden nach einer SARS-CoV-2-Infektion an Fatigue. Eine Impfung scheint sich hier nicht noch zusätzlich negativ auszuwirken.

© milanmarkovic78 / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 24/2021

Myokarditis bei 12- bis 17-Jährigen nach Corona-Impfung meist vorübergehend

Viele Menschen leiden nach einer SARS-CoV-2-Infektion an Fatigue. Eine Impfung scheint sich hier nicht noch zusätzlich negativ auszuwirken.

© fizkes / Getty Images / iStock

Corona-Splitter der KW 23/2021

Offenbar kein positiver Effekt von ASS bei COVID-19

Viele Menschen leiden nach einer SARS-CoV-2-Infektion an Fatigue. Eine Impfung scheint sich hier nicht noch zusätzlich negativ auszuwirken.

© New Africa / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 22/2021

Schlaganfall bei COVID-19 verläuft oft besonders schwer

Viele Menschen leiden nach einer SARS-CoV-2-Infektion an Fatigue. Eine Impfung scheint sich hier nicht noch zusätzlich negativ auszuwirken.

© Maridav / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 21/2021

SARS-CoV-2-Infektion: Auch bei milden Verläufen nicht vor Langzeitfolgen gefeit

COVID-19-Patientin in der Klinik: Bisher gibt es kaum Therapiemöglichkeiten.

© Innovative Creation / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 20/2021

Vitamin-D-Mangel wohl kein Risikofaktor für SARS-CoV-2-Infektion

Welche COVID-19-Vakzine nehmen für die Booster-Impfung?

© Leigh Prather / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 19/2021

Erst- und Booster-Impfung mit unterschiedlichen Vakzinen?

Die Erbanlagen von SARS-CoV-2 im Blick: Mutierte Virusvarianten könnten den Impfschutz unterlaufen!

© Eibner-Pressefoto / Fleig / picture alliance

Corona-Splitter der KW 18/2021

Comirnaty® schützt auch vor asymptomatischer Infektion

Beiträge 21 - 40 von insgesamt 74