Forschungspreis

Arbeiten zu Herzschwäche ausgezeichnet

Veröffentlicht:

MAINZ. Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis des Förderkreises der Dresdner Herz-Kreislauf-Tage geht in diesem Jahr nach Mainz.

Dr. Constanze Bening von der Klinik für Herz-,T horax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Mainz konnte die Gutachter mit ihrem Forschungsprojekt über die Ursachen der Herzmuskelschwäche überzeugen, teilt die Uniklinik Mainz mit.

Bereits in vorangegangenen Forschungsarbeiten hat Bening ein raffiniertes experimentelles Modell zur Analyse der Herzmuskelschwäche etabliert.

Mit dem Modell gelingt es Bening, einzelne Komponenten voneinander zu trennen, so dass sie die Proteine, die für die Herzkontraktion verantwortlich sind, isolieren und systematisch untersuchen kann. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen