Auszeichnung für Forschung zu Hämophilie

NEU-ISENBURG (eb). Gemeinsam mit drei Kollegen aus London, Utrecht und Lyon ist Professor Beate Kehrel vom Uniklinikum Münster mit dem "Haemophilia Europe Aspire"-Forschungspreis ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Mit dem von Pfizer initiierten und gesponserten Stipendium werden europäische Forscher ausgezeichnet, die in besonderer Weise zur Verbesserung des Verständnisses der Hämophilie B beitragen, wie das Unternehmen mitteilt.

Kehrel wird für ihre Forschung zum Einfluss von Zelloberflächenmolekülen unter anderem auf die Wirksamkeit von Faktor IX bei Hämophilie B geehrt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen