Bahnen Rhinoviren den Weg für Infekte mit Pneumokokken?

NEU-ISENBURG (eis). In der Wintersaison ist auch das Risiko für invasive Pneumokokken-Erkrankungen (IPD) wie Meningitis oder Sepsis erhöht. Offenbar bahnen Rhinoviren den bakteriellen Erregern den Weg. Hinweise darauf haben jetzt finnische Forscher gefunden.

Veröffentlicht:

Sie haben belegt, dass bei Rhinovirus-Wellen die Rate von IPD bei Kleinkindern besonders hoch ist (Ped Infect Dis J 2010; online 30. Dezember). Analysiert wurden Daten von Ausbrüchen mit Erkältungsviren bei Kindern im Alter unter fünf Jahren aus der Zeit zwischen 1995 und 2007 in Finnland.

In Zeiten mit hoher Rhinovirus-Aktivität betrug dabei die IPD-Rate 2,9 Fälle pro Woche, in Zeiten mit niedriger Aktivität nur 1,4 Fälle pro Woche. Bei hoher Respiratory Syncytial Virus (RSV)-Aktivität war die IPD Rate weniger erhöht: 2,1 Fälle pro Woche versus 1,7 Fälle (niedrige RSV-Aktivität). Kein Zusammenhang ergab sich zwischen IPD und Influenzaviren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung