Bedenken zur Sicherheit von Vareniclin

BERLIN (eis). Sicherheitsbedenken beim Raucherentwöhnungsmittel Vareniclin (Champix®) melden Forscher um Professor Curt D. Furberg vom Wake Forest University Baptist Medical Center in North Carolina an.

Veröffentlicht:

Sie haben ein möglicherweise erhöhtes Risikos für Herzinfarkte und andere schwere kardiovaskuläre Ereignisse ermittelt (CMAJ online 4. Juli).

Dazu haben die Forscher in einer Metaanalyse 14 Studien mit 8216 Probanden ohne Herzerkrankungen (die meisten waren Männer unter 45 Jahre) ausgewertet.

Die Raten schwerer kardiovaskulärer Ereignisse lagen dabei in den sieben bis 52 Wochen dauernden Studien in den Verumgruppen bei 1,06 Prozent und in den Placebogruppen bei 0,82 Prozent.

Wegen der geringen Fallzahlen seien die Schlussfolgerungen der Studie nicht belastbar, sagte der Hersteller Pfizer auf Anfrage. Die Arzneimittelbehörde EMA habe kürzlich die Studiendaten von Vareniclin analysiert und ein positives Nutzen-Risiko-Verhältnis bescheinigt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Lösungsansätze präsentiert

Smartphone-Nutzung bei Kindern: Verbote alleine reichen nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

CIRS für die Langzeitpflege

„Ein digitales Instrument, das zur Pflegesicherheit beitragen kann“

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!