Auf den aktuellen Stand

Diabetologie Update in nur zwei Tagen

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Auch im Jahr 2012 sei das 7. Diabetologie-Update-Seminar ein voller Erfolg gewesen, teilt der Veranstalter MedUpdate mit.

Die engagierten Referenten hatten wieder topaktuelle Themen für die interessierten Teilnehmer, die ihnen einen umfassenden und fundierten Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Diabetologie gaben.

Die Veranstaltung war mit über 550 Teilnehmern an den beiden Veranstaltungstagen in der Rheingoldhalle in Mainz wie die Jahre zuvor sehr gut besucht. Die positive Resonanz und die rege Beteiligung bestärkten den Veranstalter, an seinem Konzept weiter zu arbeiten.

Das nächste Diabetes Update wird am 1. und 2. März 2013 in der Mainzer Rheingoldhalle stattfinden.

In den Seminargebühren enthalten sind die Seminarteilnahme am 1. und 2. März 2013, das Handbuch mit allen Seminar-Manuskripten, ein Zugang zum Diabetes eUpdate mit allen Vorträgen inkl. Originalton der Referenten (Freischaltung etwa April 2013), die Pausenverpflegung an beiden Tagen und "Get-together" am Freitagabend

www.diabetes-update.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Neue S1-Leitlinie

Necrobiosis lipoidica: erstmalig Therapieempfehlungen

Diabetes und pAVK

Semaglutid – eine neue Therapie für Patienten mit pAVK?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an