Skoliose

Ein Implantat wächst mit

Schwere Formen einer Wirbelsäulenverkrümmung bei Kindern können jetzt mit einem mitwachsenden Implantat begradigt werden.

Veröffentlicht:

BERLIN. Ein neuartiges Implantat kann Kindern mit schwerer Skoliose viele Operationen ersparen, berichtet die Charité - Universitätsmedizin Berlin.

Aufgrund des Wachstums zwischen dem dritten und zehnten Lebensjahr müssen Betroffene bisher alle sechs Monate operiert werden. Erstmals wurde jetzt in der Charité ein Kind mit dem mitwachsenden System versorgt.

Damit muss im Idealfall nur zweimal operiert werden: zur Implantation und nach Beendigung des Wirbelsäulenwachstums.

Bei der Op werden zunächst am oberen und unteren Ende der Krümmung der Wirbelkörper Schrauben eingebracht. Diese enthalten Öffnungen, durch die dann ein Stab eingesetzt wird. Die Wirbelsäule kann dann an diesem Stab entlang in gesunder Form weiterwachsen.

Das System ist für Kinder zwischen drei und zehn Jahren zugelassen. An Skoliose leiden rund 800.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland. Schwere Verkrümmungen bedingen erhebliche Gesundheitsgefahren, weil in Brust- und Bauchhöhle der Platz für die Organe nicht reicht. Jährlich müssen daher etwa 230 Kleinkinder mit Skoliose operiert werden. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Untersuchung nach stumpfem Trauma

Abdominale CT bei Kindern: 40 Prozent mit Zufallsbefunden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung