Sitagliptin

Einigung mit dem GKV-Spitzenverband

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. MSD und Berlin Chemie haben sich mit dem GKV-Spitzenverband auf einen Erstattungsbetrag für ihre Präparate mit dem DPP-4-Hemmer Sitagliptin zur Behandlung bei Typ-2-Diabetes geeinigt, teilen die Unternehmen mit.

Dazu gehören die Präparate Januvia® (Sitagliptin) Janumet® (Sitagliptin/Metformin) sowie Xelevia® (Sitagliptin) und Velmetia® (Sitagliptin/Metformin). Der vereinbarte Preis gilt ab 1. April.

IQWiG und G-BA haben den Arzneimitteln einen Zusatznutzen bescheinigt. Grundlage dafür war die umfangreiche Studienlage zu Sitagliptin. Ärzten und Patienten mit Typ-2-Diabetes stehe damit eine Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung, die ihre Wirksamkeit und ihren Zusatznutzen demonstriert hat - zu einem wirtschaftlichen Preis, wie die Unternehmen betonen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Neue S1-Leitlinie

Necrobiosis lipoidica: erstmalig Therapieempfehlungen

Diabetes und pAVK

Semaglutid – eine neue Therapie für Patienten mit pAVK?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen