Herzmuskel

Energy-Drink erhöht Leistung

Getränke mit Koffein und Taurin beflügeln "Körper und Geist". Italienische Forscher konnten das jetzt zumindest direkt am Herzen nachweisen. Offen ist bloß die Frage, was bei einem Langzeitkonsum geschieht.

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Energy-Drinks mit Koffein und Taurin erhöhen die Kontraktilität des Herzens, und damit die Muskel- und die Auswurfleistung, hat eine italienische Studie ergeben.

Forscher um Dr. Matteo Cameli von der Universität Siena haben 35 gesunde Probanden (mittleres Alter 25 Jahre) eine nach Körpergewicht standardisierte Menge eines Energy-Drinks trinken lassen.

Die Männer und Frauen durften vorher 12 Stunden keine Nahrungsmittel oder Getränke zu sich nehmen. Eine Stunde nach dem Trank wurden mehrere Parameter der Herzfunktion mit Ultraschall (Speckle-Trecking-Echokardiographie) bestimmt.

Der systolische Blutdruck stieg um 2,6, und der diastolische um 6 Prozent.

"Nimmt man die gemessenen Werte zusammen, so lässt sich eine verstärkte Kontraktion beider Herzkammern feststellen, und somit ein positiver Effekt auf die Herzmuskel-Leistung", so Cameli beim ESC-Kongress.

"Das könnte sich mit dem inotropen, also Herzschlag-steigernden Effekt von Taurin erklären lassen, das die Kalzium-Ausschüttung beeinflusst."

"Aus den jetzt vorliegenden Ergebnissen könnten sich allerdings keine Empfehlungen ableiten lassen", so Professor Eckart Fleck, Pressesprecher der Deutschen Kardiologengesellschaft.

Fleck: "Wir sehen einmal grundsätzlich, dass diese Substanzen sofort verstoffwechselt werden können und bei Gesunden die Herzleistung erhöhen."

Unklar sei allerdings, was bei Langzeit-Konsum passiert und welche Auswirkungen solche Drinks bei Sportlern oder bei Herzkranken haben.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prospektive Kohortenstudie

DOAK gute Alternative zu Marcumar bei zerebraler Venenthrombose

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht